Von jungem Gemüse und alten Hasen
Schon zum 3. Mal sind Martin und Fabian Wolff bei der Bezirksmeisterschaft dabei. Für Sofie ist es bereits das zweite Mal. Die 3 zählen bei den Jugendlichen unseres Vereins als sehr erfahrene Jungschützen. Gerne machen sie bei Freundschaftsturnieren von anderen Vereinen und spaßigen Turniere im heimischen Parcours mit.
Da aber alle drei das Wettkampffieber regelmäßig packt, müssen sie raus, weg von Daheim und ihr Können auf bayrischer Ebene und vielleicht sogar auf Deutschland Ebene zeigen. So ein Tag ist HEUTE!
Wir sind früh aufgebrochen, diesmal nach Kempten. Dort beginnt für die 3 die Qualifikation für die nächste Runde.
Sie kennen alle Abläufe, sind routiniert – eben alte Hasen – und wissen was zu tun ist. Ausweis und Bogenkontrolle, die Gruppe finden und abmaschieren auf die Station, der sie zugeteilt sind. Ich (Nicole) als Übungsleiterin kann ihnen nur noch Glück und alle ins Kill wünschen. Zu ihrer Form und die Konzentration im Parcours müssen sie alleine finden. Ab dem Moment sind sie den Tag über mit ihren zugeteilten Gruppen allein unterwegs. Das ist immer so und stellt kein Problem dar.
Diesmal dauert der Rundweg 4 Stunden. Als alle wieder zurück am Platz sind, gibt’s Mittagessen und schöne Gespräche untereinander. Die Spannung steigt, als die Ergebnislisten aushängen, zumal alle drei nicht richtig ins Turnier gefunden haben, so die eigene Einschätzung der 3 Jugendlichen. Aber die Ergebnisse können sich sehen lassen: Martin erreicht Platz 8 bei den Schülern. Sofie und Fabian schaffen es auf Platz 3 bei den Jugendlichen. Wir sind gespannt auf die Zulassungszahlen für die bayrische Meisterschaft, diskutieren Fabian und Sofie. Ob es für die 3 Jugendlichen reicht? Wir werden sehen.
Wir drücken euch alle Daumen dafür und beglückwünschen euch zum heutigen Erfolg.
Text und Fotos: Nicole Wolff