Norbert, Guido, Marco und Lisa nahmen bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen am Turnier in Bopfingen teil. Die Ziele waren abwechslungsreich gestellt, das Gelände gab viel her: bergauf, bergab, hinter Bodenwellen, in Mulden, schräg zum Hang, im Gestrüpp. Für das Bison, das auf 53 m geschossen wurde, gab es einen „Pussipflock“ in einen Meter Entfernung. […]
Heute war es wieder soweit. Der Parcours musste frühjahrsfit gemacht werden. Eine stattliche Anzahl von 25 Bogenschützen traf sich morgens um 9 Uhr. Lustig war es schon zu Beginn, als es noch regnete. Manche hatten Regenschutzklamotten vom Motorradfahren an, eine Schützin kam im Reitermantel. An Manuels Haar wurde der Laubbläser ausprobiert… Gut gelaunt verrichteten die […]
Gerne nahmen die Diana Hamlar Schützen die Einladung des Schützenvereins Otting an und nahmen zahlreich am Wettwerb des Sauschießens teil. Interessiert wurde dabei das neu renovierte Schützenheim inspiziert. Auch Otting war 2017 von einem starken Hochwasser betroffen und musste zwangsweise das Gebäude sanieren. In guten Gesprächen wurden zahlreiche Anregungen mitgenommen. Es war neben dem Schießen […]
Der Bewegungsablauf in seiner Perfektion sollte einfach, präzise und gleichmäßig sein. So lauten die Grundsätze des Technik- Leitbildes. Nicole Wolff und Norbert Singer sind nach 6 Wochen intensivem Eigenstudiums und 30 Unterrichtseinheiten in Präsenz und einer Abschlussprüfung sogenannte „Vereinsübungsleiter“. Der Unterricht war in Theorie und Praxis Einheiten gegliedert. Großer Bestandteil der Ausbildung war es, wie […]
Am 15.03.2025 fand die Generalversammlung mit Berichten über das Jahr 2024 im Schützenheim der VSG Bäumenheim statt. 1. Schützenmeister Thomas Barfüßer konnte 41 Mitglieder und 4 Gäste begrüßen. Nach dem Totengedenken an die verstorbenen Mitglieder Karl Neiber und Georg Riehl wiederholte er in seinem Bericht das Credo der Vorstandschaft, die seit 2 Jahren im Amt […]
Heute trafen sich die Diana Hamlar Bogenschützen in der Halle des Höchstädter Bogenclubs. Nicole übernahm das Aufwärmtraining. Danach legte Norbert für alle Schützen den Fokus auf die exakte Bewegungsabfolge. So eingestimmt wurde unter Wettkampfbedingungen 2 x 30 Pfeile aus 15 m und 18 m Entfernung geschossen. Schön war’s wieder, danke an die Trainer! Wir freuen […]
Am Faschingssamstag trafen sich sieben „maskierte“ Vereinsmitglieder (Susanne, Norbert, Peter, 2x Rudi, Thomas und Martina), um die Decke mitsamt der Glaswollisolierung im Wirtschaftsraum zu entfernen und zu entsorgen. Danke den Helfern für die tolle Teamarbeit!
Am 23.02.205 fand das 31. Reischenauturnier in Lindach statt, 2 x 30 Pfeile auf die Scheibe in einer Entfernung von 18m. Von den Diana Hamlar Schützen waren Norbert Singer und Guido Koerfgen in der Bogenklasse TRB dabei. Für Guido war es das erste Turnier nach den Schulterproblemen im letzten Jahr, mit einem fünften Platz war […]
Die CSU-Ortsfraktion übergab unserem hochwassergeschädigten Schützenverein eine Spende in Höhe von 250,- €. Dieses Geld war der Erlös, den die CSU aus dem Verkauf von Kaffee- und Kuchen zum Start des Bäumenheimer Wochenmarkts im letzten Sommer erzielen konnte. 1. Schützenmeister Thomas Barfüßer bedankte sich ganz herzlich bei der CSU-Ortsvorstandschaft Dominik Hilger, Andreas Mayer und Tobias […]
In der Generalversammlung unseres Schützenvereins im März 2024 wurde die Satzung geändert und eine Jugendordnung installiert. Am 05.02.2025 fand nun die erste Jugend-Generalversammlung statt. 18 Jugendliche und Erwachsene waren ins Schützenheim der VSG gekommen. Jugendvorstand Sofie Franke gab einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Die Jugendlichen nahmen regelmäßig an den Trainingseinheiten durch […]
Traditionell zum 538. Mal fand am Sonntag der erste Höhepunkt des Schützenjahres statt. Zu Ehren des Schutzpatrons nahmen an der Sebastianifeier rund 50 Schützenvereine, begleitet von 4 Musikkapellen, teil. Stolz führten Schützenkönigin Susanne Klein und unser Jugendkönig Manuel Tönnis unseren Verein mit 13 Teilnehmern an. Unser junger Fähnrich Jan Scheller hatte seinen ersten großen Auftritt […]
Franz Rößner und seine fleißigen Helfer richteten heute wieder ein schönes Turnier aus. Die rund 35 Teilnehmer vom Monheimer Bogenclub und des Schützenvereins Diana Hamlar hatten viel Spaß im abwechslungsreich gesteckten Parcours mit 24 Zielen. Dank Weißwurstfrühstück mit Brezen und Kaffee und Kuchen nach dem Schießen waren wir bestens versorgt. Danke an Franz und Kollegen […]
Herbergsuche wie vor 2024 Jahren – so beschrieb 1. Schützenmeister Thomas Barfüßer die Situation unseres Schützenvereins in seinen Eingangsworten. Wie Maria und Josef zu Zeiten von Jesu Geburt hat unser Verein seit der Hochwasserkatastrophe Anfang Juli kein Dach mehr über dem Kopf. Aber anders als damals wurden wir unverzüglich und mit offenen Armen von der […]
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden sämtliche Ehrungen durchgeführt. Luftgewehr/Luftpistole: Vereinsmeister Jugend: 1. Platz Manuel Tönnis, 2. Platz Paul Wiedemann (auch Gewinner des Glücksschusses) Vereinsmeister Herren: 1. Platz Andreas Tönnis, 2. Platz Heinz Tönnis, 3. Platz Hakan Aksoy-Miehling Vereinsmeister Damen: 1. Platz Susanne Klein, 2. Platz Rosi Wagner (auch Gewinnerin des Glücksschusses), 3. Platz Simone Tönnis […]
Heute bauten Thomas und Christian drei neue Tiere in unserem Bogenparcours auf: Eine Fledermaus, eine Schildkröte und ein kleines Wildschwein. Ein herzliches Dankeschön an die Spender!
Die drei Gemeinderäte der PWG Freie Wähler Asbach-Bäumenheim spendeten großzügig Teile ihres Sitzungsgeldes aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Gemeinderat an die hochwassergeschädigten Vereine aus Hamlar. Die Freiwillige Feuerwehr und unser Schützenverein Diana Hamlar erhielten jeweils eine Spende in Höhe von 150 €. 1. Schützenmeister Thomas Barfüßer und Feuerwehrvorstand Christian Lix freuten sich sehr und bedankten […]
Am Samstag, 23.11.2024 um 10 Uhr machten sich 3 aufgeregte Hamlarer Jungschützen auf nach Weißenhorn zur Bezirksmeisterschaft. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt und 60 Pfeile später konnten sich Melina, Lisa und Manuel gut gegen die starke schwäbische Konkurrenz schlagen. In Blankbogen Schüler A belegte Manuel Tönnis den 14. Platz. In Blankbogen Schülerinnen B erreichte Lisa Tönnis […]
Der Schützengau Donau-Ries hat zur Sportlerehrung 2024 eingeladen. Schützinnen und Schützen mit hervorragenden schießsportlichen Leistungen erhielten die Sportplakette 2024. Wir freuen uns, dass von unserem Verein Diana Hamlar drei 3D-Bogenschützen geehrt wurden: Lisa Tönnis: 2. Platz bei der Bezirksmeisterschaft Schüler C Peter Birkner: Teilnehmer bei der Deutschen Meisterschaft Master Bernhard Mende: Teilnehmer bei der Deutschen […]
Wettkampfstimmung! Anspannung! Vorfreude! Was soll man sagen, außer das sich der Spruch „Übung macht den Meister bewahrheitet!“ Eindrucksvoll haben heute unsere Teilnehmer auf der Gaumeisterschaft Fita Halle in Mertingen ihr Können und vor allem sich von der besten Seite gezeigt. Schon bei der Vormittagsgruppe waren Manuel Tönnis und Martin Wolff vertreten. Souverän, nervenstark und konzentriert waren […]
Am 2. November 2024 fand erstmalig ein Halloween-Bogenschießen-Turnier des Schützenvereins Diana Hamlar e.V. statt, und es wurde zu einem unvergesslichen Abend für alle Beteiligten. Insgesamt traten rund 16 begeisterte Bogenschützen an und erlebten einen ganz besonderen Parcours, der in schaurig-schönem Licht erstrahlte. Bereits ab 18:00 Uhr begann das gemütliche Beisammensein am Lagerfeuer, bei dem sich die Schützen […]
Am 01.11.2024 gabs für die Hamlar Bogenschützen keinen Grund, den freien Feiertag über zu faulenzen. Norbert hat zum Sondertraining nach Höchstädt aufgerufen! Nochmal üben, für die Bogen- Gaumeisterschaft Fita am 03.11.2024 in Mertingen. Melina, Lisa, Manuel, Fabian und Martin sind diesmal die Vertreter der Hamlarer Jugendbogenschützen in Mertingen. Norbert und Bernhard wollen für die Erwachsenen […]
Heute fanden die restlichen Arbeiten für heuer im Bogenparcours statt. Backstopps wurden aufgestellt und verschönert, Wege ausgeschnitten, Laub entfernt, Rasen gemäht usw. Für das leibliche Wohl sorgten Nicole mit Pizzaschnecken und Marijane mit einer Gulaschsuppe. Vielen Dank, war beides sehr lecker!
Das Inventar aus dem Schützenheim musste nach der Hochwasserkatastrophe in Hamlar im Juni 2024 ausgelagert werden, damit die Entkernung des Gebäudes durchgeführt werden konnte. Die Gemeinde Tapfheim half unbürokratisch und stellte kurzfristig eine Halle zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön an Tapfheims Bürgermeister Marcus Späth für sein spontanes Entgegenkommen. Da die Lagerfläche in Kürze nicht mehr […]
Am 23.10.2024 fand die FITA-Vereinsmeisterschaft in der Halle in Höchstädt statt. Es war ein gemeinsamer Termin für die Jugendlichen und die Erwachsenen. Die Ergebnisse werden an der Weihnachtsfeier bekannt gegeben.
Der Schützenverein St. Hubertus Otting e.V. hat unserem Verein eine großzügige Spende in Höhe von 500,- € als Zeichen der Verbundenheit zukommen lassen. Das Ottinger Schützenheim samt Inventar war vor einigen Jahren ebenfalls vom Hochwasser stark beschädigt worden, der Verein kennt also die vergleichbare Situation. 1. Schützenmeister Thomas Barfüßer bedankte sich ganz herzlich für die […]
Gerne sind wir der Einladung der VSG Bäumenheim gefolgt und haben mit 12 Personen am Weinfest teilgenommen. Im herbstlich geschmückten Saal verbrachten wir schöne Stunden und wurden mit leckerem Wein, einer Brotzeit und musikalischer Unterhaltung verwöhnt. Beim Bürgerschießen hat unser Verein mit 6 Mannschaften teilgenommen und erhielt dafür den 1. Preis für die Meistbeteiligung zusammen […]
Zum ersten Mal trainierten wir wieder nach dem Sommer in der großen Halle in Höchstädt. Die Anfrage der Trainer an die aktiven Bogenschützen zeigte großes Interesse, was man an den insgesamt 18 Teilnehmern sehen konnte. 9 Kinder und 9 Erwachsene waren mit von der Partie. Guido, Artur und Marco behielten trotz der vielen Leute den […]
Gerd Bechtel kündigte es bei seiner Begrüßung schon an: Ihr werdet heute die Pflöcke suchen müssen. Und tatsächlich hatte er zusammen mit Sascha beim gestrigen Regen den Parcours tricky ausgesteckt. Unsere 5 jugendlichen und 12 erwachsenen Teilnehmer hatten heute viel Spaß beim Turnier. 16 Ziele wurden in einer Drei-Pfeil-Runde und 14 Ziele im Doppelhunter-Modus geschossen. […]
Vorsicht – gefährliches 3D-Tier im Parcours! Nanu, sind wir an einem tropischen See oder doch in Hamlar?? Das mag sich der ein oder andere Bogenschütze bei seinem nächsten Besuch im Parcours fragen. Am Samstag trafen sich Christian, Artur, Susanne, Manuel, Robert und Marco sowie unsere Jugendlichen Manuel, Fabian und Martin. Sie übernahmen den Aufbau der […]
Am 15. September nahmen drei Hamlarer Bogenschützen an der Jugend Rothtalmeisterschaft 3D teil. Der Schützenverein Kadelshofen hat ein tolles Turnier mit vielen verschiedenenSchüssen auf die Beine gestellt. In dem sehr schönen naturbelassenen Pacour mussten ein paar Pfeile zurückbleiben. Es wurden 30 Ziele mit einer Dreipfeilrunde geschossen. In der Klasse Jugend BHR/TRB weiblich konnte Sofie Franke […]
Die VSG Bäumenheim feiert nächstes Jahr vom 29.05. bis 01.06.2025 ihr 125-jähriges Bestehen und bat die Schützenvereine von Eggelstetten und Hamlar, die Patenschaft zu übernehmen. Da sagt man traditionell nicht einfach ja, sondern der Bittsteller muss sich dies auch verdienen. Also fand am 14.09.2024 das offizielle Patenbitten der VSG statt. Die Eggelstettener und Hamlarer wurden […]
Die Entkernung des Schützenheims durch die Fa. Polygon schreitet weiter gut voran…
Trotz Sommerferien und Wochenende geht’s bei den Bogenschützen nicht ohne Turniere. Eifrig waren unsere Jugendlichen Lisa und Manuel Tönnis, Melina Miehling, Sofie Franke, Johanna Siebert, Sophie Paulus, Jonas Hörmann, Fabian und Martin Wolff beim Turnier im Zauberwald Schrobenhausen vertreten. Eine sehr interessante Runde quer durch den Wald mit tollen Zielen wie Riesenfliegenpilze oder Zauberdrachen. Sogar […]
Deutsche Meisterschaft Bogen DSB 2024 in Celle 24./25.08.2024 Bei hervorragenden Bedingungen hat der DSB die Deutsche Meisterschaft Bogen 3D WA beim SC Wietzenbruch e.V. in Celle abgehalten. Etwa 360 Schützen und Schützeninnen traten bei der Meisterschaft an den beiden Tagen in verschieden Klassen an. Dabei auch zwei Vereinsmitglieder von Diana Hamlar. Bernhard Mende und Peter […]
Thomas, Marco, Artur und Lisa freuten sich, heute 5 Radler des Donauwörther Alpenvereins in die Kunst des Bogenschießens einführen zu dürfen. Die Radler mit ihrem Trainer Bernd Buchmann hatten schon einige Kilometer und Trails hinter sich, als sie in Hamlar eintrafen. Die Intension von Bernd war es, sportübergreifend die Wichtigkeit des Fokussierens und Konzentrierens in […]
Typisch Marco und Flo! Die beiden überraschten die heutigen Teilnehmer am Training mit ihrer Ansage, dass es zwei neue Tiere auf dem Parcours gebe. Wir müssten sie nur finden! Gnädigerweise zeigten sie uns die Pflöcke, die Ziele waren weit und breit nicht zu sehen. Die beiden hatten sich den Spaß und die Mühe gemacht und […]
Die Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Asbach-Bäumenheim veranstalteten zur Fußballeuropameisterschaft 2024 ein Public Viewing. Aus dem Erlös überreichten sie den hochwassergeschädigten Vereinen aus Hamlar – der Freiwilligen Feuerwehr und unserem Schützenverein Diana Hamlar – jeweils eine Spende in Höhe von 250 €. 1. Schützenmeister Thomas Barfüßer und Feuerwehrvorstand Christian Lix bedankten sich ganz herzlich bei den […]
Spontane Ideen sind meist die besten! Marco lud zum Grillen mit anschließendem Nachtschießen in unseren verkürzten Parcours ein, den wir vor kurzem zum Teil wiederherstellen konnten. Nachdem die Salate vom Buffet, Nicole’s selbstgebackenes Brot sowie Fleisch und Würste vertilgt waren, starteten wir gut gestärkt in die laue Nacht. Norbert und Marco hatten einige Tiere beleuchtet, […]
8 Diana Hamlar Schützen machten sich am Samstagmorgen um 7 Uhr auf den Weg zum 3D-Bogenturnier nach Markt Wald. Die 150 Teilnehmer schossen eine angenehme 3-Pfeil-Runde bei heißen 30°C, bergauf und bergab, meistens im kühlen Wald. Dank der guten Verpflegung unterwegs und nach dem Turnier war die Hitze prima auszuhalten. Kleine schwimmende Enten und ein […]
Am 02.08.2024 war es wieder so weit: 5 Hamlarer Schützen (Artur, Flo, Marco, Max und Leander) machten sich auf den weiten Weg in die Steiermark zum Alten Almhaus. Dort fand das ganze Wochenende über die Bodnik Bowhunter Challange BBHC Austria 2024 statt. Über 150 Schützen aus mehreren Ländern treffen sich dort, um sich den Herausforderungen […]
Die Freude bei den anwesenden 21 Bogenschützen heute morgen war groß. Endlich konnte man mit dem teilweisen Wiederaufbau des Bogenparcours beginnen! Ungefähr die Hälfte der Fläche ist abgetrocknet und viele Tiere konnten aus ihrer Halle, wo sie zum Trocknen ausquartiert waren, zurückkehren. Es wurde gehämmert, geklopft, Backstopps und Tiere befestigt, Bogenständer aufgestellt, Totholz herausgeschnitten, Wege […]
Fast unbemerkt vom sonstigen Vereinsleben haben sich 2 Diana Hamlar Bogenschützen zu einem Turnier geschlichen. Sophie Paulus und Max Frank haben sich gemeinsam mit einer Schulkameradin und ihrer Sportlehrerin am 16.07.2024 zur Bayerischen Schulmeisterschaft 2024 nach Feucht aufgemacht, die vom BSSB ausgeschrieben wird. Das Trio startete für ihre Realschule Sankt Ursula in Donauwörth. Am Turniertag […]
Schützenheim:Das Inventar wurde verpackt und zum Teil auswärts eingelagert. Der Rest wird entweder diese oder nächste Woche abgeholt und ebenfalls eingelagert. Von der gemeindlichen Versicherung kam immer noch nicht die Zusage, dass mit dem Entkernen des Schützenheims begonnen werden kann. Hier müssen wir also noch abwarten. Bogenparcours:Das Wasser im Gelände ist fast überall zurückgegangen und […]
Am Sonntag nahmen drei Hamlarer Bogenschützen an der bayerischen Meisterschaft in Vilshofen teil. Norbert, Peter und Bernhard haben sich in einem außergewöhnlich starken Starterfeld wacker geschlagen und gute Plätze im Mittelfeld erreicht. Gratulation an unsere 3 Männer! Text und Bilder: Susanne Trautner
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Aislinger Bogenschützen! Sie haben uns Ihren Parcours zur Verfügung gestellt, damit unsere Jugend die 3D Vereinsmeisterschaft dort schießen konnte. Bekanntlich ist unser Vereinsparcours in Hamlar vom Hochwasser zerstört worden und konnte noch nicht wieder aufgebaut werden. Aufgrund des vielen Regens in den letzten Tagen waren die Bedingungen nicht einfach […]
Am Samstag den 13.07.2024 ging es für Sofie Franke und Fabian Wolff zur Bayrischen Meisterschaft nach Vilsbiburg in Niederbayern. Da Hamlar ca 180 km vom Austragungsort entfernt liegt, mussten die beiden bereits um 5:30 Uhr ihre Reise antreten. Obwohl das zeitige Aufstehen nicht jedermanns Sache ist, waren die beiden bei der Ankunft absolut fit. Am […]
Am Samstag fand die Vereinsmeisterschaft 3D für die Erwachsenen in Monheim statt. Obwohl die letzten Wochen aufgrund des Hochwassers nicht trainiert werden konnte, nahmen wir gerne das Angebot des Monheimer Bogenclubs an und führten das Turnier dort durch. Aufgrund vieler anderer gleichzeitiger Termine nahmen nur 7 Herren und 4 Damen teil. Marco, Artur und Christoph […]
Otto, Artur, Norbert, Guido und Thomas sicherten heute das wertvollste Stück der Bogenschützen und bauten den neuen Bogenschießschrank ab. Da er aus massivem Holz gebaut ist, hat er das Hochwasser nahezu unbeschadet überstanden und wird separat eingelagert. Auch der eingebaute Fahnenschrank wurde fachkundig von Otto abgebaut, was sich als äußerst knifflig erwies. Im Anschluss führte […]
Das Hochwasser Anfang Juni hat neben vielen unserer Mitgliedern auch unseren Schützenverein Diana Hamlar schwer getroffen. Der Bogenparcours wurde völlig zerstört. Er steht teilweise immer noch unter Wasser und ist noch nicht begehbar. Wann mit dem Wiederaufbau begonnen werden kann, ist noch nicht absehbar. Zumal auch noch eine Vielzahl von Bäumen, von denen Gefahr ausgeht, gefällt […]
Artur, Florian und Marco machten sich am Freitag früh auf den Weg in den tiefsten Schwarzwald zur 3. Shrewbow Challenge. Am Freitag war gemütliches Eintreffen der Teilnehmer, Kennenlernen, Ausmessen der Bögen und ein kleines Sonderevent geplant. Am Samstag in der Früh mussten die drei in aller Früh schon auf dem Parcours. Schießbeginn 9:15 Uhr und […]
Am vergangenen Wochenende nahmen Hamlarer Bogenschützen am zweitägigen BEARPAW CUP der Ellerbacher Bogner teil. Die Ellerbacher Bogner haben ein tolles Turnier auf die Beine gestellt und Gerd Bechtel hat sich mit seinem extra für dieses Turnier gestellten Parcours wieder mal selber übertroffen.Die Ziele waren trickreich und anspruchsvoll gestellt. Am Samstag wurden die 32 Ziele mit […]
An der Messe für die verstorbenen Mitglieder unseres Schützenvereins nahm eine stattliche Anzahl von Mitgliedern mit Fahnenabordnung teil. Die Messe fand in der Kirche in Asbach-Bäumenheim statt, da das traditionelle Albanusfest leider aufgrund der Folgen des Hochwassers abgesagt werden musste. Herr Hochwürden Pfarrer Lidel machte uns durch seine Predigt Mut, die Folgen der Katastrophe sowohl […]
Mit einer E-Mail von Gerd Bechtel überraschte Marco Kunz die Kollegen von der Vorstandschaft in der außerordentlichen Sitzung zum Thema Hochwasser in der vergangenen Woche. Gerd teilte mit, dass er unseren Verein unbürokratisch unterstützen möchte und uns für den Wiederaufbau des vom Hochwasser völlig zerstörten 3D-Parcours ein Tier schenken wird. Die Freude darüber war sehr […]
Das Wasser steht teilweise immer noch 2 m hoch im Vereinsparcours. Am Samstag nachmittag holten unsere Taucher Artur und Marco ihre Neoprenanzüge aus den Schränken und machten sich zu Fuß auf in den Parcours. Schon bald war der Wasserstand so hoch, dass sie nicht mehr laufen konnten, sondern schwimmen mussten. Sie fischten die Kautschuktiere aus […]
Das Grundwasser im Schießstand ist gefallen, es läuft nur noch wenig nach. Die Feuerwehr Hamlar hat den Keller mehrmals ausgepumpt. Fleißige Freiwillige haben in den letzten Tagen schon die meiste Holzvertäfelung von den Wänden entfernt, es riecht feucht und modrig. Zuvor musste Artur die Elektrik abklemmen und spannungsfrei stellen, um Stromschläge zu vermeiden. In den […]
Gestern befuhr Marco den überfluteten 3D-Bogenparcours mit dem Kajak und verschaffte sich einen ersten Überblick. Die Scheibenständer wurden beide aus der Verankerung gerissen, die meisten Tiere waren nicht auffindbar bzw. standen komplett unter Wasser. Viele Backstopps wurden weggerissen und schwimmen umher. Der Hochstand war bis zur Plattform überflutet, der Container samt Inhalt stand aktuell 30 […]
Hamlar wurde vom Hochwasser katastrophal getroffen. Die Wassermengen standen über Tage im Ort und haben viele Häuser unserer Mitglieder überflutet. Sobald geholfen werden kann, werden wir zusammen anpacken. Ein außerordentliches Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Feuerwehrleute und Helfer, die Tag und Nacht unermüdlich im Einsatz waren und immer noch sind! Ihr seid die Besten! Auch […]
Am vergangenen Wochenende nahmen 8 Hamlarer Bogenschützen am 2-Tagesturnier in Nördlingen teil. Dieses Turnier erfreut sich großer Beliebtheit, auch heuer waren rund 350 Teilnehmer gekommen. Am ersten Tag ging es rund um die Stadtmauer, am zweiten Tag wurde in der Natur mit 4 Sonderzielen auf dem Sportplatz geschossen. Tolles Wetter – Glück 🍀 gehabt. Norbert […]
Rund 100 Gläubige nahmen bei wunderschönem Pfingstwetter am Flurumgang von Asbach-Bäumenheim nach Hamlar teil. Pfarrer Lidel zelebrierte auf dem Vorplatz des Schützenheims die heilige Messe untermalt von Keybordklängen und spendete den Wettersegen. Die durstigen und hungrigen Bittgänger wurden bestens von unserem Schützenverein bewirtet. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Helfer!
Die Jugend der Diana Hamlar Bogenschützen war am Sonntag 05.05.24 rund um die Römerschanze stark vertreten. 15 Kinder waren vor Ort. Der Parcours mit drei verschiedenen Wertungen und 33 Ziele nicht einfach zu schießen und es brauchte schon ein paar gute Ideen, um sich im Parcours am Pflock so zu positionieren, dass die Pfeile optimal […]
Nach Aislingen fahren unsere Bogenschützen immer gerne. Auch heuer war es ein sehr schönes Turnier. Die Ziele waren toll gesteckt, der Modus mit einer Mischung aus Doppel-Hunter-, Hunter- und Dreipfeilrunde interessant und anspruchsvoll. Die elf Teilnehmer unseres Vereins verbrachten einen schönen Tag mit perfekter Verpflegung. Herzlichen Glückwunsch vor allem an die Damen: Margarete Burgkart erzielte […]
Die Bezirksmeisterschaft Schwaben für die Erwachsenen fand einen Tag später in Ellerbach statt. 6 Diana Hamlar Bogenschützen konnten an einem wunderschönen Turnier teilhaben. Der Parcours war von Gert Bechtel und seinem Team sehr abwechslungsreich gestellt worden. Die Organisation und das Essen im Anschluss waren wie immer sehr gut. Die Ergebnisse waren ebenfalls bestens: Norbert Singer, […]
Eine tolle Leistung zeigten unsere Jugendlichen bei der Bezirksmeisterschaft Schwaben in Ellerbach. Allein schon den Mut zu haben und sich in einem leistungsstarken Teilnehmerfeld der Aufgabe zu stellen, verdient ein dickes Lob. Und dann auch noch hervorragende Ergebnisse zu erzielen, bestätigt auch unsere Trainer in ihrer Arbeit. Spitze! Die Ergebnisse: Georg Reitmair 5. Schüler B […]
Einige jugendliche Bogenschützen interessieren sich auch für das Schießen mit dem Luftgewehr. Nachdem nun die Renovierung unseres Schießstandes abgeschlossen ist, starteten Angelika und Martina mit dem Jugendtraining. Sehr gerne erklärten sich die beiden Trainerinnen bereit, den vier Jugendlichen erste Unterweisungen zu geben. Das erste Training hat allen viel Spaß gemacht und die Treffer konnten sich […]
Nach nur kurzer Bauzeit hat unser Schießstand einen neuen modernen Boden erhalten. Dank an Rudi und Helmut, die hoffentlich wieder staubfrei sind. Jetzt kommt die neue Lichtanlage, die Artur installiert hat, voll zur Geltung. Den letzten Schliff haben Marianne, Brigitte und Angelika dem Schießstand verliehen…. er glänzt wie neu! Vielen Dank an alle für die […]
Das alljährliche Preisschafkopfturnier war wieder ein voller Erfolg. 48 Teilnehmer spielten hochkonzentriert 12 Partien.
Spontanes Osterturnier bei tollem Wetter trotz Saharastaub. War jagdlich mit vielen Hindernissen gesteckt. Hatten trotzdem alle ihren Spaß. Einige musste bei einem 75m Schuss ihre Pfeile aus den Untiefen unseres Weihers fischen. Anschließend angrillen und gemütliches Ausklingen. Text/Fotos: Marco Kunz
Heute wurde das Schützenheim entrümpelt, vor allem der Dachboden. Andere fleißige Helfer drehten und tauschten im Parcours Tiere aus, stellten neue auf, sammelten Bruchholz zusammen und rechten das Laub zusammen. Jetzt ist alles wieder blitzeblank und der Parcours ist startbereit für die Outdoorsaison. Danke an alle Helfer!
Bei der Generalversammlung im Schützenheim in Hamlar konnte 1. Schützenmeister Thomas Barfüßer 42 Mitglieder und 4 Gäste begrüßen. Nach nunmehr einem Jahr im Amt dankte er seiner Vorstandschaft und allen Trainern, Trainerassistenten, Arbeitsdiensthelfern und Wirten für ihr großartiges Engagement. Er war für das Amt angetreten, um nicht nur alte Traditionen zu übernehmen, sondern diese weiter […]
Es ist Sonntag der 17. März 2024. Gerade einmal 6:30 Uhr. Während die meisten Jugendlichen den Sonntag über ausschlafen und vorwiegend zum Chillen nutzen haben sich 4 Hamlarer Jugendliche schon auf den Weg nach Lindach gemacht, um beim Reischenauturnier Halle dabei zu sein. Sophie, Sofie, Fabian und Martin wollen beim BSC heute ihre Bestleistung abrufen […]
Norbert und Bernhard trafen sich am Sonntag 17.März 2024 in Lindach zum Hallenschießen und gaben alles 🏹Die Mittagsstärkung mit Rindsroulade und Kuchen wurde mit einer Steigerung der Punkte belohnt. So konnte Norbert den 3.Platz erreichen und Bernhard den 4.Platz, jeweils in ihrer Klasse. Text/Fotos: Susanne Trautner
Teil 2 – Routinen Beim zweiten Teil des Mentaltrainings erläuterte Martin Loder, wie wir Abläufe in Routinen verwandeln können. Weiter lernten wir Aktivierungsmethoden, mit denen wir an unserer Selbstregulation arbeiten können. Wieder ein sehr interessanter Vormittag – Vielen Dank Martin! Teil 1 – Fokussierung Heute war mit Martin Lodner ein hochkarätiger Mentaltrainer unser Gast. 12 […]
Unsere Bogenschützen durften heute erstmals im Schützenheim auf den neuen Schießschrank trainieren. Vor allem die Jugendlichen stellten sich der von Marco gestellten Herausforderung: Würfeln – dementsprechend auf einer Auflage stehen – Ziel anvisieren – treffen. Dabei entstanden lustige Verdrehungen!
Der größte Traum von uns Bogenschützen wurde wahr: Unser Schießschrank für’s Schützenheim wurde heute aufgebaut! Um mit den Jugendlichen im Winter trotz der Dunkelheit und Kälte trainieren zu können, entstand Mitte letzten Jahres die Idee, in unserem Schützenheim eine Möglichkeit dafür zu schaffen. Es wurde getüftelt, konstruiert und optimiert. Unser Schützenkollege und Schreinermeister Otto Gerstner […]
So einen Service gab’s noch nie: Nicole hatte reichlich Apfelstrudel gebacken. Vielen Dank, war sehr lecker! Perfekt gestärkt starteten die 9 Jugendlichen und 7 Erwachsenen das Training. In der ersten Hälfte wurden 6 Passen von 15 m mit Wertung geschossen. Nach der Pause das gleich von 18 m aus. Beitrag/Bilder: Marco Kunz
Für das dritte Hallentraining in der Wintersaison in Höchstädt ließen sich die Jugendtrainer Guido und Marco wieder etwas Besonderes einfallen. Sie brachten Zielscheiben mit, auf denen u.a. Poldi und das Mohrhuhn abgebildet waren. Eine Zielvorgabe war z.B., Poldi ins Horn oder in das Schwänzchen zu treffen. Als Konzentrationsübung mussten im Anker die Augen geschlossen werden […]
Sehr beeindruckend war die Sebastiani-Schützenfeier, die eine lange Tradition hat und schon zum 537. Mal in Donauwörth gefeiert wurde. Sebastian ist der Schutzpatron der Schützen. Vom Ried marschierten rund 50 Schützenvereine aus dem Schützengau Donau-Ries zum Liebfrauenmünster, in der Dekan Neuner einen feierlichen Gottesdienst zelebrierte und die Stadtkapelle Donauwörth die Schubertmesse spielte. Anschließend folgte der […]
20 Bogenschützen aus Hamlar und Aschberg Aislingen trafen sich zum ersten Freundschaftsturnier auf unserem wunderschönen winterlichen 3D-Bogenparcours. 1. Schützenmeister Thomas Barfüßer überraschte das heutige Geburtstagskind Lisa aus Aislingen stilvoll mit einem Gläschen Sekt. Die 3-Pfeilrunde auf 24 Ziele gewannen bei den Damen Christine Schneid und bei den Herren Jürgen Bunk. Im Anschluss ging es ins […]
Zum Jugendtraining haben sich die Jugendtrainer etwas Besonderes einfallen lassen. Bei eisigen Temperaturen durften unsere Jugendlichen den Christbaum des Schützenheims mit ausrangierten Kugeln neu schmücken und die Kugeln mit Pfeil und Bogen wieder abschmücken. Die Jugendlichen jeden Alters hatten jede Menge Spaß trotz der Kälte. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal! Beitrag + Bilder: […]
Bei -5°C machten sich morgens um 6 Uhr 9 tapfere DIANA-Schützen auf den Weg zum Jagdbogenturnier des FSG Schrobenhausen. Familie Birkner kam mit den schwierig und sehr weit weg gestellten Zielen erstklassig zu recht. Peter wurde hervorragender 2. in seiner Klasse und Bettina belegte einen ebenfalls tollen 4. Platz. Gratulation zu den super Ergebnissen und […]
Zum Gemeinschaftstraining in der Schiesssport-Halle des SV Höchstädt trafen sich 9 Jugendliche und 8 Erwachsene. Nach Nicole’s Aufwärmungen waren alle bereit zum Bogenschießen. Guido legte dieses Mal besonderen Augenmerk auf das Fokussieren. Gemeinschaftliches Ankern – Ansage der Farbe des zu treffenden Punkts – Schuss – Treffer. Dies wurde auf unterschiedlich große Punkte auf Distanzen zwischen […]
Viele Hamlarer Bogenschützen nahmen gerne die Einladung des Monheimer Bogenclubs zum Drei-Königs-Turnier an. Herzlichen Dank an Franz mit seinen Helfern für die tolle Organisation, die leckeren Würste mit Brezen und den interessant gesteckten Parcours mit vielen neuen Zielen. Wir hatten viel Spaß und kommen nächstes Jahr gerne wieder!
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde die Siegerehrung der Vereinsmeister und die Proklamation der Könige im Luftgewehr/Luftpistole-Schießen mit Spannung erwartet. Sportwart Christian Lix führte die Siegerehrungen durch. Der Wettbewerb um die Vereinsmeisterschaft bei den Damen endete wie im letzten Jahr. Den Titel der Vereinsmeisterin verteidigte Susanne Klein (87 Ringe) vor Martina Wiedemann (86 Ringe) und Simone […]
Ein weiterer Höhepunkt auf der Weihnachtsfeier war die Siegerehrung der Jugendlichen beim Bogenschießen, die Sportwart Christian Lix durchführte. Sofie Franke gewann die 3D Meisterschaft (172 Ringe) vor Lisa Tönnis (167 Punkte), die überraschend Zweite wurde. An dritter Stelle platzierte sich Linda Hörr (131 Punkte). Bei den Jungs gewann den 3D Wettbewerb Manuel Tönnis (212 Punkte) […]
19 Jugendliche freuten sich außerordentlich, als ihnen Schützenmeister Thomas Barfüßer im Rahmen der Weihnachtsfeier im Auftrag des Nikolaus Fleecejacken mit dem Logo der Bogensparte überreichte. Dass alle jugendlichen Bogenschützen mit den Jacken ausgestattet werden konnte, war einer großzügigen Spende der Fa. Grenzebach, Hamlar zu verdanken. Sie hat mit einem Betrag in Höhe von 1.000 € […]
Schützenmeister Thomas freute sich über 70 Vereinsmitglieder, darunter 19 jugendliche Bogenschützen, die erwartungsvoll zur Weihnachtsfeier gekommen waren. Der Nikolaus mit Engel, Hirte und Knecht Ruprecht lobte die rührigen Schützen für viele Veranstaltungen, an denen sie im Laufe des Jahres teilgenommen oder die sie selbst organisiert haben. Er wusste auch einige witzige Anekdoten über so manches […]
Unser Schützenverein ist in der glücklichen Lage, mit 24 aktiven jugendlichen Bogenschützen eine große Anzahl von Nachwuchssportlern zu haben. 5 zertifizierte Jugendsportleiter, die durch zahlreiche weitere Mitglieder unterstützt werden, leisten hervorragende Nachwuchsarbeit. Die Jugendlichen wiederum üben nicht nur mit Feuereifer das Bogenschießen, sondern bringen sich aktiv in die Vereinsarbeit ein. Vor allem die Säuberungsaktionen im […]
Wir waren mit einem Stand an der Marktweihnacht beteiligt und haben viele leckere Bratwurstsemmeln, weißen Glühwein und Kinderpunsch verkauft. Vielen Dank an alle Helfer!
Bei traumhaftem Winterwetter fand die 3 D Vereinsmeisterschaft auf dem Parcours in Hamlar statt. Am ursprüngliche Termin am 14.10.2023 musste der Wettbewerb wegen starkem Regen, Wind und Gewitter nach 5 Zielen abgebrochen werden. 13 Bogenschützen freuten sich riesig über den ersten Schnee. Der Schnee musste erst mal von den Büschen heruntergeschüttelt werden, damit die völlig […]
10 Jugendliche und 7 Erwachsene besuchten die Schiesssport-Anlage des SV Höchstädt. Guido leitete ein tolles Training. Nach dem Aufwärmen und Schießübungen aus unterschiedlicher Distanz wurden Schüsse im Knien in verschiedenen Varianten geübt. Manche Jugendliche durften Sonderübungen machen und den ganzen Körper durch Liegestützen stählen.
Dieses Event wurde von den Mertinger Bogenschützen ausgerichtet. Noah Reif, Susanne Trautner und Bernhard Mende vertraten dabei unseren Verein und schossen bei den Blankbogen mit. Sie waren damit die Exoten unter den Teilnehmern. Die meisten waren in den Klassen Olympic Recurve oder Compound vertreten. Es wurden 2 x 10 Passen á 3 Pfeile auf eine […]
Gauschützenmeisterin Rita Schnell hatte zur Sportlerehrung mit Verleihung der Sportplakette des Schützengaues Donau-Ries in Donauwörth-Berg eingeladen. Für hervorragende schießsportliche Leistungen im Sportjahr 2023 wurden vom Schützenverein DIANA Hamlar folgende Bogenschützen geehrt: Marijane Lix für den 2. Platz bei der Bezirksmeisterschaft Norbert Singer für den 3. Platz bei der Bezirksmeisterschaft Bernhard Mende für den 25. Platz […]
Seit vielen Jahrzehnten ist die Fa. Grenzebach ein großer Förderer unseres Schützenvereins. Auch heuer zeigte sich das Unternehmen sehr großzügig und spendete einen Betrag in Höhe von 1.000 Euro. Damit wird in großem Maße unsere herausragende Jugendarbeit und die Nachwuchsförderung honoriert. Derzeit trainieren 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren mit […]
30 Bogenschützen packten heute kräftig an und erledigten die angefallenen Arbeiten im Parcours: Defekte Tiere austauschen, neue FITA-Scheibe fest installieren, Schussbahnen freischneiden, Totholz entfernen, Laufwege frei machen und Laub wegrechen. Unsere Jugend war auch wieder zahlreich vertreten. Dank der vielen fleißigen Hände und großem Elan waren die Arbeiten nach 3 Stunden erledigt. Dankeschön!
Die DIANA Hamlar Schützen feierten ein zünftiges Oktoberfest. Pünktlich zu Beginn mussten allerdings unsere Feuerwehrdienstleistenden zu einem Einsatz ausrücken und konnten erst um 1:00 Uhr zu einem Absacker vorbeikommen. Nach dem Bieranstich gab es leckeres Schäufele mit Blaukraut und Knödel. Danach wurden die Sieger der FITA-Vereinsmeisterschaft geehrt. Schützenmeister Thomas Barfüßer freute sich, dass sich sein […]
An insgesamt vier Terminen wurde heuer die FITA-Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Die Erwachsenen schossen auf eine 40 cm große Scheibe aus einer Entfernung von 18 Meter 2 x 30 Pfeile. Insgesamt 16 Erwachsene und 20 Jugendliche stellten sich der Herausforderung. Die drei bestplatzierten wurden am Oktoberfest geehrt. Damen:1. Platz: Bettina Birkner (253 Punkte)2. Platz: Lisa Barfüßer (248 […]
Nach wochenlangem schönem Wetter trafen sich 20 hoch motivierte Bogenschützen, um sich bei der internen 3D Vereinsmeisterschaft zu messen. Sie waren zuversichtlich, dass die angekündigte Regenfront sich verspäten würde. Doch nach 5 Zielen öffnete Petrus seine Schleusen und schickte starken Regen, Wind und Gewitter nach Hamlar. Der Schießwettbewerb musste daher aus Sicherheitsgrünen abgebrochen werden und […]