news

Arbeitseinsatz im Parcours

25.3.2023 13:15
-
Elisabeth Barfüßer

16 Erwachsene und 11 Kinder halfen gemeinsam, den Parcours frühjahrsfit zu machen. Ziele wurden gedreht, kaputte ausgetauscht , zwei neue aufgebaut, Backstops erneuert und Laub und Äste vom Gras entfernt. Nach getaner Arbeit gab’s Pizza als Stärkung. Herzlichen Dank an alle Helfer!

Generalversammlung 2023 mit Neuwahlen

12.3.2023 16:19
-
Elisabeth Barfüßer

Am 11.03.2023 fand die Generalversammlung im Schützenheim statt. 34 Mitglieder nahmen daran teil. Nach den obligatorischen Berichten wurden Neuwahlen durchgeführt. Rudolf Reitschuster trat nicht mehr für das Amt als 1. Schützenmeister an. 3. Bürgermeister Roland Neubauer führte die Neuwahlen durch.

Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Thomas Barfüßer gewählt.

Die neue Vorstandschaft setzt sich zusammen aus:

  • 1. Schützenmeister Thomas Barfüßer
  • 2. Schützenmeisterin Martina Wiedemann
  • Schatzmeister Andreas Tönnis
  • Schriftführerin Elisabeth Barfüßer
  • Sportwart Christian Lix
  • Jugendsportwart Marco Kunz
  • Beisitzer
    • Heinz Tönnis jun.
    • Artur Schmidt
    • Florian Frank
    • Manuel Silber
    • Christoph Schober
    • Guido Koerfgen

Gauschützenmeisterin Rita Schnell verlieh Rudolf Reitschuster als höchste Ehrung des Deutschen Schützenbundes das gestiftete Protektorabzeichen in Silber.

Andreas Tönnis würdigte in seiner Laudatio die Verdienste von Rudolf Reitschuster für den Verein. Die Mitglieder ernannten ihn einstimmig zum Ehrenmitglied.

Elisabeth Barfüßer, Thomas Barfüßer, Artur Schmidt und Marco Kunz wurden mit der Bronzenen Sebastiani-Medaille des Bay. Sportschützenbundes e.V. Gau Donau-Ries ausgezeichnet. 

Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft: Michael Kotter jun.
Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft: Andreas Tönnis, Robert Negele, Gertraud Negele
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft: Rudolf Reitschuster

Vereinssatzung

10.3.2023 16:02
-
Elisabeth Barfüßer

Siegerehrung Vereinsmeisterschaft Jugend FITA 2022

05.3.2023 11:59
-
Elisabeth Barfüßer

Eine stolze Anzahl von 21 Jugendliche konkurrierte bei der Vereinsmeisterschaft des Schützenvereins Diana Hamlar beim Bogenschießen an der FITA-Scheibe um die Titel der Vereinsmeister für das Jahr 2022. Bei den Mädchen gewann Hanna Schweitzer (164 Punkte) vor Linda Hörr (152) und Antonia Hörr (132). Bei den Jungen sicherte sich Fabian Wolff (195 Punkte) den Sieg vor Noah Reif (162) und Georg Reitmair (156). Schützenmeister Rudi Reitschuster nahm die Ehrungen vor und freute sich, dass die intensive Jugendarbeit hervorragend angenommen wird.