Am Samstag den 23.09.2023 fand für zwei unserer Vereinsübungsleiter (Marco Kunz & Guido Koerfgen) ein VÜL Lehrgang in Marktoberndorf statt. Der Lehrgangstag beinhaltete einen theoretischen und einen praktischen Teil und diente dazu, die bereits erworbenen Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Im Rahmen von praktischen Übungen standen das Aufwärmen im Bogensport und das geschulte Auge für […]
Unser Verein betreute zusammen mit Vereinskollegen aus Ebermergen und Wemding auf Bitten des Schützengaus einen Stand auf der Donau-Ries-Ausstellung in Donauwörth. Viele Leute – groß und klein – nahmen das Angebot gerne an und versuchten ihr Glück mit Pfeil und Bogen. Herzlichen Dank an Artur, Marco und Thomas für euren ganztägigen Einsatz!
Den ersten lauen Sommerabend nach der wochenlangen Schlechtwetterphase nutzen 1. Schützenmeister Thomas und 2. Schützenmeisterin Martina, um unsere beiden Teilnehmer bei der diesjährigen Gaumeisterschaft Bogen im Freien zu beglückwünschen. Susanne belegte den 1. Platz und Bernhard den 2. Platz. Sie erhielten eine Urkunde und eine Anstecknadel. Die tollen Ergebnisse wurde am Vereinsabend gebührend gefeiert.
Ein aufregendes Wochenende gestalteten die Betreuer Marco, Christian, Manuel, Christoph und Florian für unsere jugendlichen Bogenschützen. Man traf sich am Samstag nachmittags um 15 Uhr und baute zunächst die Zelte auf. Danach hatte Lilly eine Schnitzeljagd durchs Dorf vorbereitet. Schützenmeister Thomas spendierte für alle Eis. Die Jugendlichen versuchten sich am Feuermachen ohne Feuerzeug und Grillanzünder, […]
Der Schützengau Donau-Ries organisierte am 15.07.2023 für die Gaujugendlichen eine Fahrt nach München in die Bavaria Filmstadt. Eine große Anzahl von 11 Jugendlichen des Schützenvereins DIANA Hamlar nahm gerne die Einladung an und fuhr mit ihrem Jugendsportwart Marco Kunz in die Landeshauptstadt mit. Das Interesse aus dem Gau war sehr groß, so dass ein ganzer […]
Beim Gewitter am Donnerstag Abend gab es Sturmschäden in unserem Bogenparcours. Zahlreiche Bäume knickten um und zerstörten zwei Stationen. Peter, Bernhard und Sebi brachten in schweißtreibender Arbeit den Parcours wieder auf Vordermann. Vielen herzlichen Dank!
An beiden Veranstaltungen haben wir unseren Schützenverein DIANA Hamlar e.V. durch einen großen Teilnehmerkreis würdig vertreten. Vielen Dank an alle Mitglieder fürs Ausrücken!
Unter der Gegenwehr von Tausenden von Stechmücken haben Thomas, Norbert und Christoph die Backstops in unserem Parcours verschönert. Herzlichen Dank an Marco für das Sponsoring der Planen! Bis auf wenige Ausnahmen sind die Backstops jetzt verkleidet.
Drei Bogenschützen aus Hamlar haben erfolgreich am Lehrgang zum Vereinsübungsleiter teilgenommen und ihre Abschlussprüfung bestanden. Artur Schmidt, Manuel Silber und Florian Frank freuen sich, Teil der fünf Vereinsübungsleiter der Hamlarer Bogenschützen zu sein. Mit diesem erfolgreichen Abschluss steht einem professionellen Training nichts mehr im Wege. Die Hamlarer Bogenschützen sind stolz auf ihre neuen Übungsleiter und […]
16 Erwachsene und 11 Kinder halfen gemeinsam, den Parcours frühjahrsfit zu machen. Ziele wurden gedreht, kaputte ausgetauscht , zwei neue aufgebaut, Backstops erneuert und Laub und Äste vom Gras entfernt. Nach getaner Arbeit gab’s Pizza als Stärkung. Herzlichen Dank an alle Helfer!
Einen tollen Tag durften 9 jugendliche DIANA-Bogenschützen in der Mertinger Turnhalle erleben. Drei äußerst kompetente Dozenten des Schützenbezirks Schwaben führten ein interessantes Tagesprogramm durch. Nach einem intensiven Aufwärmen von den Zehenspitzen bis zum Hals wurde ein FITA-Turnier mit 30 Pfeilen durchgeführt, wobei die Schützinnen und Schützen intensiv beobachtet wurden. Die Trainer gaben vielseitige praktische Tipps. […]
Auf Einladung der Höchstädter Schützen führten 5 DIANA-Jugendtrainer ein Trainingsevent mit 10 Jugendlichen in der Halle durch. Auch Muskeltraining gehörte dazu.
Am 12.11.2022 trafen sich 13 fleißige Heinzelmännchen und führten einen Intensivputz im Schützenheim durch. Gleichzeitig wurde alles, was nicht mehr benötigt wurde, entsorgt. Auch der Container wurde entrümpelt. Herzlichen Dank an alle Helfer!
Viele Vereinsmitglieder nahmen an der mehrtätigen Jubiläumsveranstaltung teil. Höhepunkt war der große Festumzug am Sonntag mit Fahneneinzug ins Zelt. Herzliches Dankeschön an unsere Tafelträgerinnen Ilvy und Emma Mayrock.
Würdevoll vertraten wir unseren Schützenverein DIANA Hamlar mit einer stattlichen Anzahl von Teilnehmern beim Gründungsjubiläum mit Festumzug der Schützengesellschaft Harburg.